Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Rechtsanwältin Bayer berät und vertritt Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich bei allen Fragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis. In einem Beratungsgespräch findet sie mit Ihnen zusammen Ihren individuellen Lösungsweg für Ihr arbeitsrechtliches Anliegen. Themen rund um das Arbeitsverhältnis können sein:
- Abfindung
- Arbeitsvertrag
- Abmahnung
- Aufhebungsvertrag
- Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Gehalt
Im Arbeitsrecht vertritt Malena Bayer ausschließlich Arbeitnehmer*innen.
Sozialrecht
Rechtsanwältin Bayer berät und vertritt Sie sowohl im behördlichen Widerspruchsverfahren als auch im Verfahren vor dem Gericht. In dringenden Fällen führt sie auch gerichtliche Eilverfahren für Sie durch. Sie berät schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen des Sozialrechts:
- Krankenkassenrecht
- Kinder- und Jugendhilfe
- Leistungen der Sozialhilfe
- Wohngeld gemäß dem WoGG
- Schwerbehindertenrecht
- Arbeitsförderung
- Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Pflegeversicherung
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
Familienrecht
Wenn Sie sich in Trennung befinden oder sich mit Ihrem Ex-Partner oder Ihrer Ex-Partnerin beispielsweise über Unterhalt und Sorgerecht für Ihr Kind streiten, bedeutet das oft eine große emotionale Belastung. Eine umfassende rechtliche Beratung kann diese Belastung verringern und Ihnen Auswege aus dem Konflikt aufzeigen. Oft kann so der Gang zum Gericht vermieden werden.
In dieser emotional schwierigen Situation ist Rechtsanwältin Crome Ihnen eine verlässliche Ansprechpartnerin und berücksichtigt hierbei insbesondere die Interessen und Bedürfnisse betroffener Kinder.
Sollte dies notwendig sein oder werden, vertritt sie Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht entschlossen und in Ihrem Sinne.
In der Beratung bespricht sie mit Ihnen Ihren besonderen Fall und erstellt mit Ihnen gemeinsam einen Plan für das weitere Vorgehen.
Aufenthaltsrechtliche Folgen
Häufig haben familienrechtliche Verfahren auch aufenthaltsrechtliche Folgen. Durch unsere Spezialisierung im Aufenthaltsrecht können wir Sie auch in diesen Fällen umfassend beraten.
Ehevertrag
Vielen Streitigkeiten lässt sich im Familienrecht schon im Vorfeld begegnen. Hierfür eignet sich im Fall einer Ehe der Ehevertrag. Dieser hilft, Streit zu vermeiden, indem verbindlich festgelegt wird, welche Rechte und Pflichten zwischen Ehepartner*innen bestehen. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin, um sich über eine faire und vorausschauende Ausgestaltung zu informieren.
Häusliche Gewalt und Stalking
Die Vertretung und Beratung von Betroffenen von häuslicher Gewalt und Stalking liegt uns sehr am Herzen. In enger Kooperation mit Frauenberatungsstellen begleiten wir Sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Rechtsanwältin Crome klärt Sie über Ihre Rechte nach dem Gewaltschutzgesetz auf, beispielsweise über die Möglichkeit der Wohnungsverweisung oder die Beantragung eines Kontakt- und Näherungsverbotes. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir erreichen, dass Sie handlungsfähig werden.
Weitere Themen aus der Familienrechtsberatung
- Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Einvernehmliche Scheidung
- Betreuungsunterhalt nicht verheirateter Elternteile
- Kindesunterhalt
- Ehevertrag
- Erwirken von Gewaltschutzanordnungen nach dem Gewaltschutzgesetz
- Sorge- und Umgangsrecht
- Kindesentführung
- Abstammung, Elternschaft, Adoption, Namensrecht, insbesondere auch für queere Eltern
- Internationales Familienrecht
Verfahrenskostenhilfe
In einem Scheidungsverfahren herrscht Anwält*innenzwang. Dies bedeutet, dass zumindest eine*r der Eheleute anwaltlich vertreten sein muss. Aus diesem Grund wird bei entsprechenden Einkommensverhältnissen bei einer Ehescheidung immer Verfahrenskostenhilfe bewilligt. Hierzu berät Sie Rechtsanwältin Crome gern in einem gemeinsamen Gespräch.
Im Familienrecht vertritt Alina Crome ausschließlich Frauen und Kinder.
Erbrecht
Mehr als in jedem anderen Rechtsgebiet gilt im Bereich des Erbrechts, dass sich durch eine vorausschauende Vorsorge viele Konflikte vermeiden lassen. Dafür ist es aber notwendig, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das fällt immer noch besonders dann schwer, wenn es um den Tod eines oder einer engen Familienangehörigen geht. Eine frühzeitig eingeholte, umfassende rechtliche Beratung kann hier Konflikte verhindern, bevor sie entstehen oder bereits bestehende Streitigkeiten befrieden.
Kommen Sie daher gerne frühzeitig zu Rechtsanwältin Crome in die Erbrechtsberatung. Ihr ist daran gelegen, gemeinsam mit Ihnen eine für alle Beteiligten faire und vorausschauende Lösung zu finden.
Aber auch, wenn die Fronten schon verhärtet sind und sich der Gang zum Gericht abzeichnet, steht sie an Ihrer Seite und kämpft mit Engagement, Kompetenz und Leidenschaft für Sie.Migrationsrecht
Asylrecht
Im Asylrecht berät und vertritt Rechtsanwältin Crome Sie in jedem Stadium des Verfahrens. Für die Erfolgsaussichten Ihres Verfahrens ist eine gute Vorbereitung der Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sehr wichtig, sodass es ratsam ist, sich schon frühzeitig rechtliche Beratung einzuholen. Sollte Ihr Antrag auf Asyl abgelehnt worden sein, vertritt sie Sie auch vor Gericht.
Aufenthaltsrecht
Ob zu Ausbildungszwecken oder für ein Studium, zur Berufsausübung oder um bei Ihrer Familie sein zu können, die Gründe für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis sind vielfältig. Rechtsanwältin Crome berät Sie umfassend, welche Möglichkeiten Sie haben. Auch hier führt sie das Klageverfahren durch, sollte Ihr Antrag auf Aufenthaltserlaubnis abgelehnt worden sein.